Wenn Sie interessante Links zum Thema Wespen- und Hornissenschutz entdecken, würde ich mich über eine Info von Ihnen freuen.

 

info@aktion-wespenschutz.de

 


 

Informative, kreative und skurrile Links im WWW.

 


Aktion-Wespenschutz übernimmt keine Verantwortung für die Links anderer Internetangebote und für die Inhalte fremder Webseiten.

 



www.mein-allergie-portal.com

Die Plattform für Menschen mit Allergien und Unverträglichkeiten -

 

Eine der führenden Seiten rund um das Thema Allergie

Man findet u. a. 

- Allergie News - Allergie Experten, - Allergie Restaurants, - Allergie Hotels, - Allergie Rezepte

und viele weitere Themen ...

 

In einem Interview wurde Aktion-Wespenschutz zum Thema Wespen befragt:
 

 

   Wespen: Was tun bei Wespennestern? Wespen erfolgreich abwehren!

 

   Wespennest? - Wann kann es bleiben, wann sollte man es besser umsiedeln?

 

   Hornissen - Was sollte man über die große Wespenart wissen?

 

Autor: Sabine Jossé


Honigbiene - Königin, Arbeiterin, Drohne - in 3D

 

https://www.planet-schule.de/sf/multimedia-interaktive-animationen-detail.php?projekt=honigbiene_3d

 

https://www.planet-schule.de/mm/honigbiene3d/

 

Auf dieser Seite kann man sich eine Königin, Arbeiterin und Drohne in 3D anschauen.

Das Tier drehen und von allen Seiten betrachten. Auch werden einzelne Punkte an der 3D-Biene beschrieben und erläutert.

Sehr aufwändig gemacht und sehr interessant.


http://schreck-aus-schroeck.de/

Mit seinen erstklassigen Naturaufnahmen und ganz besonders mit den wunderschönen Wespenbeobachtungen und Fotografien ist Ralf Schreck mittlerweile recht bekannt.
"Herr Schreck aus Schröck" erzählt auf seiner Homepage Geschichten aus der Heimat und dokumentiert diese mit faszinierenden Naturaufnahmen.
Wer die Dokumentationen liest, fühlt sich tatsächlich so, als wäre man bei der Naturbeobachtung dabei. Man spürt die Ruhe und den Frieden den die Bilder zeigen.


Autor: Ralf Schreck


www.hdds-mikrowelten.de

Eine hochinteressant gestaltete Homepage, die ein Fenster in die Welt der Insekten und der kleinen Dinge des Lebens öffnet.
Sie ermöglicht mit faszinierenden Aufnahmen einen Einblick in die Mikroskopie, eine Welt mit faszinierenden Lebewesen und Dingen, die man tagtäglich - ohne sie wahr zu nehmen - mit Füßen tritt.


Autor: Horst-Dieter Doericht


http://aramel.free.fr/

 

Eine beeindruckende, französische Webseite, die mit mehr als 25.000 Fotos auf über 415 Seiten, einen Einblick in das Insektenreich verschafft.

Hier kommt das Thema Anatomie, Unterscheidung und Artbestimmung sicher nicht zu kurz. Sachlich gegliedert findet der Insektenliebhaber und Entomologe bestimmt etwas zu seinem Thema.

 

Die Gruppe der Hymenopteren beginnt ab Page 14.

Sämtliche Wespenarten sind abgebildet und werden beschrieben. Natürlich darf auf einer französischen Webseite "Vespa velutina" nicht fehlen.

 

Interessant auch die weiterführenden Links, die Videosequenzen und anatomischen Zeichnungen, die auf dieser Homepage zu finden sind.

Hineinschauen lohnt sich ganz bestimmt ...


www.nabu-rodgau.de

Diese Homepage zeigt die Arbeit des NABU im Kreis Offenbach. Themenbereiche, Spezialgebiete und die Arbeit der einzelnen Ortsgruppen werden hier vorgestellt und beschrieben.


www.lebendiges-bienenmuseum.de

Im Lebendigen Bienenmuseum Knüllwald werden die Besucher umfangreich über die Honigbienen und andere Blüten besuchende Insekten informiert.
Das private Museum gibt einen Einblick über die Entwicklung und Geschichte der Imkerei, sowie über den vielfältigen Nutzen der Biene für den Menschen.
Ziel des Museums ist es, die Beziehung zwischen dem Menschen und Bienen darzustellen. Ausgehend von der traditionellen Imkerei in Nordhessen über Europa und Nordafrika, die den Schwerpunkt der Ausstellung bildet, finden sich auch Exponate und Beschreibungen aus Asien und Amerika.
 

Autor: Hans-Joachim Flügel


 

 

 

 


Home  I  Startseite  I  E-Mail  I  Impressum

Copyright © 2003   www.aktion-wespenschutz.de  I  www.wespenschutz.com  I  www.wespenschutz.eu