|
Aktion-Wespenschutz übernimmt keine
Verantwortung für die Links anderer Internetangebote und für die Inhalte
fremder Webseiten.
Interessante Filme
|
 |
|
|
Im Staat aus morschem Holz
oder
Das
Jahr der Hornissen
|
In manchen Lexika werden
Hornissen als schädlich bezeichnet, und die Mär, dass
drei Hornissenstiche einen Menschen töten und sieben ein
Pferd, ist nicht aus der Welt zu schaffen. Immer noch
bricht Panik aus, wenn die größte einheimische
Faltenwespe auftaucht. Der Film räumt mit den
herrschenden Vorurteilen auf. In eindrucksvollen Bildern
wird das Leben im Staat aus morschem Holz beschrieben.
Der Zuschauer erhält Tipps, wie er sich in der Nähe der
gelb-schwarzen Brummer richtig verhält und wie er den
geschützten Insekten helfen kann.
|
|
|
Keine Angst vor
großen
Brummern -
Hornissen
|
Sieben Stiche töten ein
Pferd, drei einen Menschen“ – dies ist ein weit
verbreitetes Vorurteil und keineswegs eine Tatsache.
Doch wo Hornissen auftauchen, bricht noch immer Panik
aus. So verwundert es kaum, dass die großen Brummer von
der Ausrottung bedroht sind. 1987 wurden die größten
einheimischen Faltenwespen als besonders geschützte
Tierart in die Bundesartenschutzverordnung aufgenommen.
Der Film räumt mit den unbegründeten Vorurteilen
gegenüber Hornissen auf, informiert über ihre
Lebensweise und ihre wichtige Rolle im Naturhaushalt.
|
|
|
Im Staat der Honigbienen |
In einem Bienenstaat leben zwischen
40 000 und 80 000 Bienen. Jedes Einzelwesen hat ganz
bestimmte Aufgaben zu erfüllen und kann allein nicht
überleben. Der Film beschreibt die Aufgabenteilung im Staat,
die unterschiedlichen Tätigkeiten der Arbeiterinnen (98
Prozent sind Arbeiterinnen), die Aufgabe der Königin und der
Drohnen sowie die Entwicklungsstadien der Biene vom Ei bis
zum erwachsenen Insekt.
|
|
|
Faszination Insekten |
„Faszination statt Ekel“ ist das Motto dieses
Films! Großartige Makroaufnahmen zeigen den Zuschauern den
überwältigenden Arten- und Formenreichtum der Insekten. Die
Sechsbeiner sind bei vielen Menschen nicht besonders beliebt.
Wer aber einmal genauer hinschaut, erkennt, wie faszinierend die
Welt der Insekten tatsächlich ist: Ameisenlöwen lauern im Sand
auf Beute, Libellen fangen Fliegen in der Luft, bei der
Gottesanbeterin endet die Paarung häufig tödlich. Insekten jagen
und sie werden gejagt. Dabei sind sie aber nicht schutzlos. Der
Schnellkäfer kann sich mit akrobatischen Sprüngen aus dem Staub
machen und der Bombardierkäfer setzt sich mit chemischen Waffen
zur Wehr. Wie nützlich der Marienkäfer ist, weiß fast jedes
Kind. Aber auch Totengräber und Mistkäfer erfüllen wichtige
Aufgaben in der Natur. Ohne Insekten wäre unsere Welt eine
völlig andere.
https://www.planet-schule.de/sf/php/sendungen.php?sendung=10980
(15 min.)
|
|
|
Insektengifte -
Schleichende Gefahr |
Neonicotinoide sind Insektenvertilgungsmittel,
die manche für Wunderwaffen auf dem Acker halten.
Aber das Gift tötet nicht nur Schädlinge, sondern bedroht in
Kleinstmengen auch Menschen.
https://www.youtube.com/watch?v=VK67OkziyO8
|
|
Eine weitere
kleine Auswahl interessanter und toller Filme: |
|
- MORE THAN HONEY
- Bienen und
Honig
- Bienen -
Alle Macht der Königin
- Ameisen - Die heimliche
Weltmacht
Durchsucht
einfach einmal das www. nach Filmen, die für
euch interessant sind oder euch gefallen
könnten ...
|
___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Aktuelle Fernsehfilme zum Thema Wespen, Hornissen, Hummeln
und Ameisen sind auf der Seite
Fernsehtipps
aufgelistet. |