Schwarzes Brett
Die Anlauf- und Informationszentrale für
Besucher von Aktion-Wespenschutz

Kontakt - Fragen zum Thema - Wespe, Hornisse &
Co. |
-
Termine, Service
-
Neuigkeiten und wissenswertes im Wespenschutz
-
Aktuelles, wichtiges u.v.m
-
Neueste Updates auf Aktion-Wespenschutz
|
Wespenarten
und Status / Phase der Aktivität
: |
Bestimmungstafel und Wissenswertes |
|
Wespenartbestimmung
Feld-Bestimmungsschlüssel
Beidseitig bedruckte, stabile und wetterfeste Wespen-Bestimmungstafel
der heimischen, sozialen Faltenwespen - Echte Wespen
(Vespidae) und Feldwespen (Polistinae) - incl. der Asiatischen
Hornisse (Vespa velutina)).
Die Bestimmungstafel
können Sie sich
HIER genauer
anschauen und gegen eine geringe
Schutzgebühr bestellen.
|
 |
68seitiges, gedrucktes Nachschlagewerk, in DIN A4
Leitfaden
für Wespenberater und Umsiedler
...
und Leute die am Wespenschutz interessiert sind.
Inhalt:
- Biologie und Steckbrief
der heimischen, sozialen Wespenarten.
- Soziale Faltenwespen
und deren Erkennungs- und Bestimmungsmerkmale
- Tipps und Tricks in der
Arbeit eines Wespenberaters oder Umsiedlers.
- Gesetzliche Grundlagen
- Schutzmaßnahmen wie
Beratung, Nestabsicherung, Umsiedlung, benötigte
Werkzeuge
- Fallbeispiele und
vieles mehr ...
Blick in den Leitfaden
Autor:
Jan-Erik Ahlborn - www.hornissenberater.de - (c) 2019
|
 |
Fragen
Antworten
Quintessenzen -
FAQ -
Individuelle
Beratung -
per E-Mail -
Kostenlose, persönliche
-Telefonberatung -
|
Hinter
dieser Schaltfläche bietet Aktion-Wespenschutz Hilfe an.
-
Hilfe für diejenigen, die in ihrem Lebensbereich ein Wespen- oder
Hornissennest entdeckt haben und sich hierzu individuell Ratschläge,
Tipps oder Infos einholen möchten oder einfach auf eine Frage, zum
Thema:
- Wespe, Hornisse & Co. - , eine Antwort suchen.
|
 |
Fernsehsendungen rund um Wespe, Hornisse & Co.
Letzte
Aktualisierung am 14.02.21 |
Fernsehtipp im Februar 2021 -
9 Sendungen
- u. a.:
-
Eine Welt ohne Insektensterben
-
Wildes Deutschland: Der Kaiserstuhl
- In der Hitze des Oberrheins
-
Ameisen - Die heimliche Weltmacht -
Filmtipp
Fernsehtipp im März 2021 -
8 Sendungen
- u. a.:
-
Ameisen - Die heimliche Weltmacht -
Filmtipp
-
Im Staat aus morschem Holz - Das
Jahr der Hornissen -
Filmtipp
-
Planet Schule - #bienenlive
|
 |
2021
Wespe, Hornisse & Co.:
Termine, Seminare, Vorträge
und Veranstaltungen
|
Oktober
2021
-
Ausgebucht!
23.10.2021 - Nordrhein-Westfalen / Oberbergischer
Kreis /
Wipperfürth
Seminar zur fachgerechten Beratung und Umsiedlung bei Problemen
mit Wespen- und Hornissenvölkern
Referenten:
Dr. Pia Aumeier, Angelika Leistikow und Peter Tauchert
November
2021
-
06.11.2021 - Nordrhein-Westfalen / Oberbergischer
Kreis /
Wipperfürth
Seminar zur fachgerechten Beratung und Umsiedlung bei Problemen
mit Wespen- und Hornissenvölkern
Referenten:
Dr. Pia Aumeier, Angelika Leistikow und Peter Tauchert
|
 |
Seminar, Schulung, Aus - und
Fortbildung
zum zertifizierten Wespenberater
und Umsiedler
|
Sie
möchten ein Wespenseminar veranstalten, Wespenberater schulen,
Umsiedler ausbilden?
-
Im Umkreis von 350 Kilometer um
Frankfurt am Main biete ich als Referent
Ganztages-Wespenseminare an.
-
Als langjähriger, erfahrener
Wespenberater und Umsiedler bringe ich fundiertes Wissen und
einen großen Erfahrungsschatz im Umgang mit den staatenbildenden
Wespenarten mit.
|
Aktuelles,
Wichtiges,
Interessantes und Wissenswertes
:
|
Die Arten des Jahres 2021
©
www.BR.de
 |
Insekten des Jahres 2021: |
Insekt des Jahres
2021: |
Große- oder Dänische Eintagsfliege
(Ephemera
danica) |
Wildbiene
des Jahres 2021: |
Mai-Langhornbiene
(Eucera nigrescens)
-
http://www.wildbienen-kataster.de/login/downloads/wb2021.pdf
|
Schmetterling
des Jahres 2021: |
Brauner Bär
(Arctia
caja) |
Spinne des Jahres 2021: |
Zweihöcker-Spinnenfresser (Ero
furcata) |
Libelle
des Jahres 2021: |
Wanderlibelle (Pantala
flavescens) |
Höhlentier
des Jahres 2021: |
Höhlen-Raubkäfer
(Quedius
mesomelinus) |
|
 |
Bundesnaturschutzgesetz
(BNatSchG)
Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege
Geltung ab 01. März 2010
Relevante Paragraphen im Umgang mit Wespe,
Hornisse & Co.:
§ 39
BNatSchG - allgemeiner Schutz von Tier und Pflanzenarten
( in unserem Fall wären das sämtliche Wespenarten, Hummeln, Bienen,
Wildbienen und Ameisen) § 44
BNatSchG - für besonders
geschützte Tier- und Pflanzenarten (in unserem Fall sind das Hornissen,
Hummeln, Wildbienen und Waldameisen)
§ 67 (1) Nr.2 hier stehen die Ausnahmen, die vom § 44 befreien, sodass mit
einer Befreiung Hornissen umgesiedelt
werden dürfen.
|
 |
Kalenderblatt
- Alltägliche Sprüche,
Weisheiten und Wissenswertes aus dem Insektenreich
- Warum summen Wespen heller als Hornissen?
- Warum lockt eine Wespe andere Wespen an?
- Tipps gegen Insekten
- Wozu vollführen Bienen ihren Bienen- oder
Schwänzeltanz?
- Warum können Hummeln doch stechen?
- Warum reagieren Insekten auf Kälte?
und viele weitere, interessante Informationen vom
Abreiskalender ...
|
|